Workshops & Referate
choice bietet Ihrer Unternehmung massgeschneiderte Weiterbildungsmodule zu diversen Themen im Executive und Business Coaching an. Gerne stehen wir Ihnen auch für Referate zu Führungs- und Businessthemen an Ihrer Veranstaltung zur Verfügung. Zu folgenden möglichen Themen leisten wir Beiträge:
Unternehmensführung:
- Gestaltung und Transformation von Unternehmenskultur
- Vision, Mission und erfolgsgenerierende Werte
- Veränderungen initiieren und realisieren
- Kohärente Strategien entwickeln und umsetzen
Leadership:
- Paradigmenwechsel in der Führung
- Frauen führen anders?
- Wirksame Beeinflussung ohne Autorität
- Wertebasiertes Management
- Führung von künstlerischen Gruppierungen
- Gestaltung von Hochleistungsteams
- Teambuilding, auch multikulturelle und virtuelle Teams
- Führung und Diversität
- «C’est le ton qui fait la musique»: Führungsworkshop zur Erbringung von Hochleistung im Team (mit Musikern des Collegium Novum Zürich)
- Kreativitätsworkshop für bewusstere, wirksamere und harmonischere Kommunikation und Interaktion (mit der Malerin Sigrid Braun-Umbach)
Karrieremanagement:
- Eigen- und Fremdbilderstellung
- Standortbestimmung
- Career Transition: Neue Chancen generieren und ergreifen
- Wo ist meine nächste Herausforderung?
- Gelassenheit als Karrierefaktor: Stressbewältigung
- CV-Writing
- Auftrittskompetenz, Interview- und Präsentationsfähigkeiten
- Nachhaltiges Networking
- Wirksame Kommunikation: Zuhören – hören – meinen – sagen
- Für beide gut: erfolgreich verhandeln und gewinnen
Selbstmanagement:
- Der kürzeste Weg durch die Krise (Verarbeitung von Trauer)
- Selbstreflexion – das unerschlossene Potenzial heben
- Life Balance und Selbstmanagement
- Von Ärger zu Freude finden: es ist besser, sich totzulachen, als sich zu Tode zu ärgern
- Wer gestaltet mein Leben?
Coaching und Mentoring:
- Hilft Coaching? – Effizientes Coaching mit messbaren Resultaten
- Coaching – Executive Coaching – Teamcoaching
- Coaching und Mentoring als erweiterte Führungsaufgabe
- Mentoring in Unternehmen
- Peer-Coaching-Prozesse
HR-Themen:
- Die Rolle des HR-Verantwortlichen
- HR-Kernkompetenzen für die Zukunft

Workshop: «C’est le ton qui fait la musique»
choice hat in Zusammenarbeit mit dem Collegium Novum Zürich, einem Ensemble aus Profi-Musikern, einen einzigartigen Workshop zum Teambuilding entwickelt:
Musiker und Workshop-Teilnehmer bilden für ein oder zwei Tage ein Team - mit der Aufgabe, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten und nicht weniger als Höchstleistung zu erzielen - wie es von Profi-Musikern auch permanent erwartet wird. Dabei werden von allen die unterschiedlichen Rollen durchgespielt: Leitung, Mitwirkung, Unterstützung.
Es gilt, die Widersprüche von Folgen und Führen, Brillieren und Unterstützen, Durchsetzen und Nachgeben, Individualismus und Anpassung, Autorität und Partnerschaft, Perfektion und Improvisation so auszubalancieren, dass individuelle Fähigkeiten optimal ausgeschöpft und zum Nutzen des Ganzen eingesetzt werden.